
Forschungs- und Produktionsunternehmen RUSMET für SOTSCHI 2014
Bis zu den Olympischen Spielen in Sotschi 2014 bleiben weniger als 100 Tage übrig. Unser Land wird Sportler aus der ganzen Welt aufnehmen, das sind mehr als 100 Mitgliedsländer.
Dem Forschungs- und Produktionsunternehmen RUSMET wurde Vertrauen entgegengebracht, für die Olympischen Spiele Fahnenmasten zu fertigen, an denen die Flaggen aller Teilnehmer-Länder bei den Winterspielen wehen werden. Lass unser kleine Beitrag zur olympischen Bewegung viele Siege unseren Sportlern bringen wird.
Bei der Herstellung von Fahnenmasten wurden die neuesten Metallbearbeitungstechnologien angewandt:
- Der Prozess der Entwicklung von wichtiger Metallkonstruktion wurde mittels CAD-Werkzeuge auf modernen PCs gemacht, was eine schnelle und genaue Erstellung der Design-Dokumentation gewährleistet hatte.
- ie aktive Anwendung moderner CAD-Anwendungen für Plasmaschneidmaschinen mit CNC-Steuerung ermöglichte es, optimale Blech-Zuschnitte mit der effizientesten Materialausnutzung zu erzielen. Solcher Ansatz bei der Organisation der Metallbearbeitungsvorstufe reduziert im Weiteren die Zeit von unmittelbarem Produktionsprozess der Metallprodukte, die Kosten der Herstellungsmaterialien. Zum Beispiel bei der Herstellung von Griffbasis wurde das weit verbreiteste Arbeitsverfahren"Gesamtschnitt“ verwendet, das ist ein Trajektorien-Justierelement nach dem Prinzip der Kombinierung von verschiedenen Detailsseiten in eine Seite und des gemeinsamen Schnitts. Was entsprechend die Schnittzeit, Energie-, Gas-, Zubehörverbrauch und natürlich das Metallaufwand selbst reduziert. Das verwendete Metall: St3sp5 5 mm dick, heißgewalzter Stahl von normaler Qualität entspricht dem GOST 19.903-74.
- Die Verwendung in der Produktion von Forschungs- und Produktionsunternehmen RUSMET der neuesten Metall-Plasmaschneidanlage mit einer der stärksten und präzisen Plasmaquelle Hypertherm HPR 400 XD, die auf Strömen von 400 A arbeitet, ermöglichte es, bei der höchsten Schnittgeschwindigkeit glatte Kanten der Rohlinge mit der Klassengenauigkeit zu erzielen, die nicht schlechter als beim Laserschneiden von Metall ist.
- Die neue CNC-gesteuerte Horizontalbiegepresse mit dem Arbeitsbereich von 3200 mm und einer Kraft von 80 Tonnen ermöglichte es, perfekte Bögen der Rohlinge mit hervorragender Wiederholbarkeit von Seriendetails zu erzielen.
- Die Schweißhalbautomaten von dem Welthersteller ESAB, die nach MIG-Technologie arbeiten, wurden bei der Endphase der Montage von Fahnenmasten verwendet.
- Das letzte Element des Herstellungsprozesses von Fahnenmasten wurde Korrosionsschutzverfahren mit Feuerverzinkungstechnologie. Ein solcher Schutz der Metallprodukte gewährleistet die Lebensdauer von über 50 Jahre.
Man möchte sehr hoffen, dass nach 50 Jahren, an den gleichen Fahnenmasten neue Fahnen von anderen Teilnehmern der fernen zukünftigen Olympischen Spielen wehen werden.
Forschungs- und Produktionsunternehmen RUSMET ist:
PRODUKTION
- Herstellung von Verschleißteilen aus Hardox-Stahl
- Vorfertigung
- Metallwarenproduktion
- Metallbaubetrieb
- Herstellung von Metallbehältern aus Schwarz-, Buntmetall und Edelstahl
DIENSTLEISTUNGEN
- Ausarbeitung der Konstruktionsdokumentation
- CNC-gesteuertes Plasmaschneiden
- CNC-gesteuertes Gasschneiden
- CNC-gesteuertes Guillotineschneiden
- CNC-gesteuertes Blechbiegen
- Walzen mit 4- und 3-Walzenmaschine
- Behälterböden-Bördeln mit Flanschanlage
- TIG-, MIG-Schweißen mit Schweißinvertern EWM, ESAB
- Schneiden von Langerzeugnissen mit Bandsägeanlagen
- Streichen
- Markierung
- Verpackung
- Lieferung
ERRUNGENSCHAFTEN
- Lizenznehmer des schwedischen Unternehmens SSAB, des Weltherstellers von verschleißfesten Stählen Hardox, Domex, Weldox
- Ständiger Diplomand der Messen Weldex / Rossvarka
- 3. Platz im Wettbewerb "Bester Schweißer 2013“
REKORDE
- Fertigung von 32.000 Stück der Metallprodukte pro Tag
- Verarbeitung von 37 Tonnen Metall pro Tag
- Produzierung von 2000 Flanschen D 1000 mm aus 09G2S 30 mm dick in einem Monat
- Herstellung von 256.000 Sätzen von Metallwaren in zwei Monaten
- 1500 Versande pro Jahr
- 12.000 Tonnen verarbeiteten Metalls in 5 Jahren
Wir sind Ihnen froh!
Rufen Sie bitte an!