
Der Wasserstrom tritt in den Kanal zum unteren offenen Sieb des Gitters ein und tritt durch die Löcher / Spalte in ihm hindurch. Die Feststoffteilchen werden auf der Innenseite des Siebs aufgefangen, wodurch eine zusätzliche Filterschicht entsteht. Nach einiger Zeit wird das Sieb mit Bürsten gereinigt, die um den Umfang der Förderschnecke angebracht sind, und die Abfälle werden nach oben transportiert, wo sie in einem Behälter, Beutel, Förderer oder in einer speziellen Waschsiegelmaschine bequem entladen wird. Die Bürsten werden mit Sprühdüsen von starker Wasserwirkung gewaschen.
Im Gitter des RUMLAT-SC.WP-Modells befindet sich in der Nähe des Ausstoßstutzens eine Wasch- und Presszone der Abfälle, die eine zusätzliche Reduzierung der Feuchtigkeit und Entwässerung der eingeschlossenen Feststoffteilchen bewirkt.
Die Einbauspülung des Abfalls, die zur weiteren Optimierung des Reinigungsprozesses dient, verbessert das Verhältnis von Kohlenstoff zu Stickstoff im Abwasser und kann die Abfallentsorgung erheblich einsparen. Beim Waschen werden lösliche Substanzen von festen Verunreinigungen getrennt, wodurch der Kot fast vollständig ausgewaschen wird und das Gewicht des Abfalls erheblich reduziert wird (um fast 50%).
Das Programm steuert die Gitteroperation in einem Zeitgeberzyklus, wenn der Aufwärtsstrom ein vorbestimmtes Niveau erreicht.

Das Schneckengitter besteht aus folgenden Hauptteilen:
- Gitter
- Schraubenförderer
- Wasch- und Pressmodul der Abfälle
Die Teile und Komponenten der Anlage werden aus Edelstahl AISI304 (oder AISI304L, AISI316, AISI316L auf Anfrage) hergestellt und durch Ätzen von Säurelösung verarbeitet.
Das Schneckengitter wird normalerweise in einem engen Kanal (Modell RUMLAT-SC) oder in einem Kasten („Gehäusedesign“) eines Prozessrohrsystems (Modell RUMLAT-SC.B) installiert.

Je nach Verschmutzungsgrad des Abwassers und gewünschter Reinigungsqualität kann das Schneckengitter mit einem Loch- oder Schlitzsieb ausgestattet werden.
Aufgrund der breiten Auswahl an Sieben mit unterschiedlichen Spaltbreiten / Perforationsdurchmessern und Trommeldurchmessern kann die erforderliche Gitterkapazität gewählt werden.
Modell | Durchfluss Q, m3/ h * |
Spaltsieb | Lochsieb |
0.25 mm | 0.5 mm | 1 mm | 2 mm | 3 mm | 4 mm | 5 mm | 6 mm |
SC300 | 29 | 58 | 86 | 108 | 76 | 97 | 115 | 130 |
SC400 | 54 | 90 | 126 | 252 | 198 | 234 | 270 | 306 |
SC500 | 79.2 | 144 | 216 | 252 | 198 | 234 | 270 | 306 |
SC600 | 144 | 234 | 342 | 396 | 324 | 378 | 414 | 468 |
* Die angegebenen Richtwerte gelten für ein nicht verschmutztes Sieb und relativ sauberes Wasser.
Modell | L | h | H | B |
Min. | Max. | Max. | Min. | Max. | Min. | Max. |
SC300 | 2500 | 8000 | 450 | 1150 | 4300 | 320 | 400 |
SC400 | 2500 | 8000 | 500 | 1150 | 4300 | 420 | 500 |
SC500 | 3000 | 9000 | 600 | 1450 | 4800 | 520 | 600 |
SC600 | 3500 | 9000 | 680 | 1670 | 4850 | 620 | 700 |
Die angegebenen Werte können als Richtwerte dienen. Die Ausrüstung wird nach individuellen technischen Spezifikationen hergestellt, die mit dem Kunden vereinbart wurden.